Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme am Kurs „Oracle Trading Strategie“ von Be Infinity Limited

§ 1 Geltungsbereich und Vertragsparteien

Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen

Be Infinity Limited,
Unit 1411, 14/Floor, Cosco Tower,
HK-183 Queen’s Road Central, Sheung Wan, Hongkong
– nachfolgend „Infinity“ genannt –

und den Teilnehmer:innen des Kurses
„Oracle Trading Strategie“, durchgeführt durch Artur Grüß im Auftrag von Infinity,
– nachfolgend „Kund:innen“ genannt –.

Soweit in diesen AGB nichts Abweichendes geregelt ist, gelten ergänzend die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Be Infinity Limited in ihrer jeweils gültigen Fassung.

§ 2 Kursinhalt und rechtliche Einordnung

(1) Der Kurs „Oracle Trading Strategie“ dient ausschließlich der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung im Bereich Marktanalyse, Handelsstrategien und Trading-Psychologie. Es werden theoretische und praktische Lerninhalte vermittelt, die dem Wissensaufbau dienen.

(2) Es findet keine Finanz-, Anlage- oder Steuerberatung statt. Alle vermittelten Inhalte, Meinungen und Analysen sind rein informativ und stellen weder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten noch eine Handlungsaufforderung dar. Teilnehmer:innen handeln stets eigenverantwortlich.

(3) Der Kurs ist kein Fernunterricht im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG). Die Durchführung erfolgt live (online oder vor Ort) mit direkter Interaktion, laufender Betreuung und persönlichem Austausch. Es wird kein automatisierter oder rein schriftlicher Fernlehrgang angeboten.

(4) Der Kurs ist auf eine Laufzeit von 52 Wochen festgelegt. Beginn und Ablauf ergeben sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung. Die Teilnahmegebühr und der Starttermin werden vor Buchung bekanntgegeben.

§ 3 Vertragsschluss

Die Anmeldung erfolgt über die von Infinity bereitgestellte Buchungsplattform. Mit Absenden der Buchung und Bestätigung dieser AGB gibt der/die Kund:in ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Der Vertrag kommt mit der Buchungsbestätigung durch Infinity zustande (z. B. per E-Mail oder App-Mitteilung).

§ 4 Vergütung und Zahlung

Es gelten die auf der Buchungsseite genannten Preise. Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig und erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden.

§ 5 Leistungsumfang und Durchführung

(1) Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung auf der Buchungsseite. Infinity ist berechtigt, Inhalte, Abläufe, Schwerpunkte und Termine nach eigenem Ermessen zu ändern oder anzupassen, soweit der Gesamtcharakter des Kurses erhalten bleibt.

(2) Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des Kurses durch einen bestimmten Educator oder Dozenten. Infinity ist berechtigt, den Kurs ganz oder teilweise durch andere geeignete Lehrkräfte durchführen oder vertreten zu lassen. Ein Wechsel des Educators, insbesondere bei Krankheit, Verhinderung oder organisatorischen Gründen, berechtigt die Kund:innen nicht zum Rücktritt oder zur Minderung.

(3) Infinity ist berechtigt, Veranstaltungen zu verschieben oder neu zu terminieren, soweit hierfür sachliche Gründe (z. B. technische Ausfälle, höhere Gewalt) vorliegen.

§ 6 Rücktritt, Kündigung, Umbuchung

(1) Eine Stornierung oder ordentliche Kündigung durch die Kund:innen ist ausgeschlossen. Nach Vertragsschluss besteht weder ein Widerrufs- noch ein Kündigungsrecht, unabhängig davon, ob der Kurs bereits begonnen hat.

(2) Infinity kann den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen, insbesondere bei Zahlungsverzug, Verstößen gegen Verhaltens- oder Vertraulichkeitspflichten oder sonstigem vertragswidrigen Verhalten.

(3) Eine Umbuchung auf andere Kursdurchläufe oder Starttermine bedarf der ausdrücklichen Zustimmung von Infinity.

§ 7 Widerrufsrecht

(1) Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeit- oder Weiterbildungsaktivitäten, wenn für die Erbringung ein konkreter Termin oder Zeitraum festgelegt ist.

(2) Das Programm „Oracle Trading Strategie“ ist auf einen Zeitraum von 52 Wochen festgelegt und beginnt zu einem konkret bestimmten Starttermin, der den Teilnehmer:innen vor Vertragsschluss bekannt ist.

(3) Die Buchung eines bestimmten Kursdurchlaufs stellt ein zeitlich befristetes, in sich abgeschlossenes Bildungsangebot dar. Ein Widerrufsrecht besteht daher nicht. Die Buchung ist verbindlich und kann nach Bestätigung durch Infinity nicht widerrufen, storniert oder gekündigt werden.

§ 8 Haftung

(1) Infinity und der Kursleiter haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit wird nur gehaftet, wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt wurden; die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

(2) Infinity übernimmt keine Haftung für Handels-, Anlage- oder Investitionsentscheidungen, die auf Grundlage der im Kurs vermittelten Inhalte getroffen werden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

(3) Infinity haftet nicht für technische Störungen, Serverausfälle, Internetprobleme oder andere Umstände außerhalb ihres Einflussbereichs.

§ 9 Urheberrecht und Nutzungsrechte

(1) Sämtliche im Rahmen des Kurses bereitgestellten Inhalte (z. B. Videos, Unterlagen, Präsentationen, Aufzeichnungen) sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte verbleiben bei Infinity oder den jeweiligen Rechteinhabern.

(2) Den Teilnehmer:innen wird ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht eingeräumt, das ausschließlich der persönlichen Weiterbildung dient. Eine Weitergabe, öffentliche Wiedergabe oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.

(3) Mitschnitte oder Aufzeichnungen von Live-Sitzungen sind ohne ausdrückliche Genehmigung von Infinity verboten.

§ 10 Vertraulichkeit und Verhalten

Die Teilnehmer:innen verpflichten sich, sämtliche im Kurs offenbarten Inhalte, Strategien und personenbezogenen Daten anderer Teilnehmer:innen vertraulich zu behandeln. Ein respektvolles Verhalten in allen Kommunikationskanälen ist Voraussetzung für die Teilnahme.

§ 11 Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung, Kommunikation und Durchführung des Kurses verarbeitet. Es gilt die Datenschutzerklärung der Be Infinity Limited.

§ 12 Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit dem keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen.